Hoch

Übersicht

Mon orgue, c'est mon orchestre

Bruckners Dritte in genialer Orgelfassung

_klais/bilder/fotos/Artikel/Muenchen_Peter/CD_Bruckner_3_front.jpg

 

"Mon orgue, c'est mon orchestre",  dieser Ausspruch César Francks hätte in dieser Form auch von Anton Bruckner stammen können. Von Haus aus Organist wurde Anton Bruckner eher für seine monumentalen Sinfonien bekannt. Dass diese durchaus orgelmäßig konzipiert sind, zeigt sich deutlich in den kongenialen Transkriptionen des Würzburger Organisten und Hochschuldozenten Erwin Horn.

 

_klais/bilder/fotos/Artikel/Muenchen_Peter/CD_Bruckner_3_Albrecht.jpg

 

Der Münchner Organist und Dirigent Hansjörg Albrecht kennt Bruckners Sinfonien aus beiden Blickwinkeln, vom Pult und vom Spieltisch. Nach den Sinfonien "0", 1 und 2 legt er nun die 3. vor, aufgenommen im Alten Peter in München. Wie auch bei den vorangegangenen CD-Editionen, wird die Sinfonie von einem weiteren Werk Bruckners in Transkription und einer neuen Komposition mit Bezug zu Bruckner gekoppelt, hier PINUS der Wiener Komponistin Johanna Doderer.

 

_klais/bilder/fotos/Artikel/Muenchen_Peter/CD_Bruckner_3_back.jpg

 

In folgendem Video gibt Hansjörg Albrecht eine sehr interessante Einführung sowohl zu den Brucknerschen Kompositionen als auch zu dem hier eingespielten Werk Johanna Doderers: