Hoch

Übersicht

40 Jahre Düsseldorfer Marktmusik

Ein musikalischer Rundgang durch die Orgel der Maxkirche mit Kantor Markus Belmann

_klais/bilder/fotos/Artikel/organroxx/Reykjavik1.JPG

Auf den Tag genau vor 40 Jahren, am 2.5.1980 fand in der Maxkirche Düsseldorf das erste Konzert der wöchentlichen Konzertreihe "Marktmusik" statt. Anstelle des geplanten Jubiläumsfestes nimmt Maxkantor Markus Belmann die Besucher mit auf eine Besichtigungstour, bei der er auch einen Blick hinter die Türen der König/Klais-Orgel von 1753/2011 wirft. An diesem historischen Ort, wo einst Franziskaner lebten, arbeiteten und beteten, Heinrich Heine zur Schule ging und Felix Mendelssohn Bartholdy und Robert Schumann als Düsseldorfer Musikdirektoren tätig waren, steht der älteste Orgelprospekt der Landeshauptstadt, welcher ein Instrument aus der Orgelbauwerkstatt Johannes Klais aus Bonn umschließt, das "im Geiste Christian Ludwig Königs" erstellt wurde. Auch heute noch ist die inmitten der Düsseldorfer Altstadt nahe am Rhein gelegene Maxkirche von einer vitalen musikalischen Arbeit geprägt.