Hoch

Orgelmatinee zur Marktzeit

Interpret/Leitung:

Gudrun Forstner

Beginn:

Outlook

10.06.2023, von 11:30 bis 12:00 Uhr

Ort:

St. Margaret

München-Sendling

Deutschland

 

Mehr Infos ...

Gudrun Forstner, München

PROGRAMM

Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Jesus bleibet meine Freude – BWV 147
(Bearbeitung: Franz Lehrndorfer)

Praeludium und Fuge in G-Dur – BWV 541

Franz Liszt (1685-1750)
Praeludium und Fuge über das Thema B-A-C-H (zweite Fassung)

Gudrun Forstner. Studium und Abschlüsse der Fächer Konzertfach Orgel (Meisterklassen-Diplom), Schulmusik (Gymnasiallehrfach: 1. und 2. Staatsexamen) sowie Katholische Kirchenmusik (A-Diplom) an der Staatlichen Hochschule für Musik in München; ihre Orgellehrer waren Domorganist Eberhard Kraus, dann die Professoren Gerhard Weinberger und Franz Lehrndorfer. Für 3 Jahre wirkte Gudrun Forstner hauptberuflich als Kirchenmusikerin an der A-Stelle „St. Johann Baptist“ in München-Haidhausen – inzwischen ist sie als OStR’in für Musik tätig. Darüber hinaus arbeitet sie bei Konzerten und Festgottesdiensten künstlerisch zusammen mit professionellen Orchestern und Solisten sowie mit renommierten Chören; auch ist sie am Continuo sowie als Konzertorganistin gefragt, z. B. bei Kulturfestivals wie „Internationale Konzerte im Hohen Dom zu Passau“ oder „Orgeltriduum in der Basilika Marienstatt“.